Búsqueda de Editorial : DUNCKER & HUMBLOT

319 resultados

  • DIE REFORM DES GLAUBIGERSCHUTZSYSTEMS DER GMBH IM SPIEGEL DE
    NIGGEMANN, G.
    Queda 1 en Stock

    118,98 €

  • SOUVERANITATSPROBLEME DER NEUZEIT
    HANS-CHRISTOF /   / HEINRICH AMADEUS
    Queda 1 en Stock

    78,42 €

  • DER VORBEHALT MENSCHLICHER ENTSCHEIDUNGEN IM ARBEITSVERHÄLTNIS.
    MAURICE HEINE
    »Künstliche Intelligenz« ist der Wegbereiter der modernen Arbeitswelt. Die Arbeit nimmt sich dieses Strukturwandels an und leuchtet Zulässigkeit und Grenzen des Einsatzes algorithmischer Systeme im Rahmen arbeitsrechtlicher Entscheidungsprozesse aus. Als Ausgangspunkt dient Art. 22 DSGVO, in dessen arbeitsrechtlichem Zuschnitt sich das Algorithmisierungspotential klassischer Ar...
    Disponible en 1 mes

    162,10 €

  • DIE DEUTSCHEN STREITKRÄFTE IM CYBERRAUM
    WALDEN, FABIAN
    Die Bundesrepublik Deutschland ist im Cyberraum verwundbar geworden. Gleichzeitig erschließen die deutschen Streitkräfte den Cyberraum militärisch. Die Untersuchung geht der Frage nach, ob Wehr- und Notstandsverfassung dieser Entwicklung gewachsen sind. Da der Begriff der Waffe diese an unterschiedlichen Stellen prägt, wird zunächst geprüft, ob Cyberangriffe als Waffe qualifizi...
    Disponible en 1 mes

    121,50 €

  • AKTIENRECHTLICHE AUFSICHTSVERSCHWIEGENHEIT UND
    KNÖBBER-GRIESZ, KONSTANTIN ALEXANDER
    Unter welchen Voraussetzungen berichtspflichtige Aufsichtsratsmitglieder Gesellschaftsgeheimnisse zum Gegenstand ihrer Berichte an die beteiligte Gebietskörperschaft machen dürfen, ist umstritten. Überwiegend wird die Erlaubnis der Geheimnisweitergabe im Rahmen des sog. Informationsprivilegs der öffentlichen Hand gem. §§ 394, 395 AktG an die Bedingung der Vertraulichkeitsgewähr...
    Disponible en 1 mes

    135,50 €

  • STRATEGISCHE AUSLANDSTELEKOMMUNIKATIONSÜBERWACHUNG
    JANNIS VOGT
    Die heimliche Erfassung grenzüberschreitender und rein ausländischer Telekommunikationsverkehre durch den Bundesnachrichtendienst geriet durch die Enthüllungen Edward Snowdens und den NSA-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages in den Fokus. Mittels dieser im Grundsatz vom BVerfG gebilligten »Ausnahmebefugnis« werden gewichtige Erkenntnisse gewonnen, zugleich jedoch an...
    Disponible en 1 mes

    162,50 €

  • TIERSCHUTZ CONTRA GEWERBLICHE TIERNUTZUNG.
    LEA ANDRESEN
    Die kommerzielle Tiernutzung außerhalb der Landwirtschaft, wozu etwa Zirkusse, Greifvogel-Flugschauen oder auch Fisch-Spas gehören, findet in den Tierschutzdebatten bislang vergleichsweise wenig Beachtung. Dies äußert sich u. a. darin, dass trotz zahlreicher Ermächtigungen im Tierschutzgesetz die nähere Ausgestaltung vielfach nicht durch Rechtsverordnungen, sondern lediglich du...
    Disponible en 1 mes

    108,50 €

  • DIE ERBEN DER »REI VINDICATIO« IM DEUTSCHEN, ENGLISCHEN UND
    FRAHM, H.
    Die Arbeit untersucht den »Archetyp eines Zivilrechtskonflikts«, die (Besitz-)Vorenthaltung gegenüber der Eigentümerin durch eine unberechtigte Person sowie, zur Lösung dieses Konflikts, insbesondere jene Ansprüche, die (un-)mittelbar an die »Rückholkraft« des Eigentums (»ownership«) anknüpfen. Ausgangspunkt der Untersuchung ist der Vindikationsanspruch (zurückgehend auf die rö...
    Disponible en 1 mes

    121,54 €

  • DIE RATIHABITIO IM KLASSISCHEN RÖMISCHEN RECHT
    DIECKMANN, S.
    Obgleich die Beschäftigung mit der ›ratihabitio‹, der Genehmigung, auf eine lange Tradition in der Rechtswissenschaft zurückblickt, fehlte es bislang an einer neueren deutschsprachigen Untersuchung. Die vorliegende Schrift beleuchtet anhand von Quellenuntersuchungen ausgewählte dogmatische Fragen zur ›ratihabitio‹ im klassischen römischen Recht und zeichnet dabei den Gedankenga...
    Disponible en 1 mes

    135,06 €

  • DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER EHEVERBOTE WEGEN
    SCHMIEGELT, CH.
    Der Autor untersucht die historische Entwicklung der Eheverbote wegen Verwandtschaft, Schwägerschaft und Geschlechtsgemeinschaft seit Gründung des deutschen Nationalstaates. Nach einem Überblick über die Zeit ab der römischen Antike stellt das Reichspersonenstandsgesetz von 1875, das erstmals das deutsche Eheverbotsrecht seinem Umfang nach vereinheitlichte, den eigentlichen Aus...
    Disponible en 1 mes

    135,06 €

  • DIE NORMATIVITÄTSSTRUKTUR SUBJEKTIVER RECHTE
    KUTTING, I. M.
    Die Untersuchung bezieht Rechtsphilosophie konkret auf Rechtsdogmatik und stellt so eine tiefgehende Verflechtung zwischen zwei Disziplinen her, deren Verhältnis viel zu oft von beziehungsloser Koexistenz geprägt ist. Im Zentrum steht die Frage, ob Christoph Menkes rechtsphilosophische Kernthese zur Form subjektiver Rechte anhand rechtsdogmatischer Figuren belegt werden kann.Na...
    Disponible en 1 mes

    121,54 €

  • ARTIFICIAL INTELLIGENCE AND LEGAL ISSUES
    FINCAN, M.
    Die Arbeit befasst sich mit der strafrechtlichen Verantwortlichkeit und dem rechtlichen Status von Einheiten mit künstlicher Intelligenz. Die rasante Entwicklung der auf KI basierenden Technologien in den letzten Jahren hat es erforderlich gemacht, die rechtlichen Probleme klarzustellen, die in diesem Zusammenhang auftreten könnten. Neben der Darstellung und Diskussion der Ziel...
    Disponible en 1 mes

    94,50 €

  • DIE RELATIVE GESELLSCHAFTERSTELLUNG IM GMBH-RECHT
    Seit 2008 besteht die relative Gesellschafterstellung im GmbH-Recht in § 16 Abs. 1 Satz 1 GmbHG. Die Norm hat für die Innenverfassung der GmbH grundlegende Bedeutung. Sie allein bestimmt, wer mitgliedschaftliche Rechte ausüben darf. Egal ob bei Geschäftsführerbestellungen, Gewinnausschüttungen, Satzungsänderungen oder anderen Beschlüssen ist stets der Inhalt der Gesellschafterl...
    Disponible en 1 mes

    121,54 €

  • DIE EFFEKTIVE EINZEL- UND GESAMTVOLLSTRECKUNG VON
    ALEXANDER BAUER
    Die Frage, wie sich Blockchain-basierte Kryptowährungen in Zwangsvollstreckung und Insolvenz verhalten, hat aufgrund der weiten Verbreitung von Kryptowährungen sowie der weltweit beachteten Insolvenzen von Kryptounternehmen wie Mt.Gox und FTX hochaktuelle praktische Relevanz. Die Arbeit untersucht diese Phänomene und erarbeitet effiziente rechtliche Lösungen. Es wird aufgezeigt...
    Disponible en 1 mes

    108,50 €

  • ORGANISATION UND VERFAHREN IM RECHT DER INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMERN.
    CHRISTIAN PETERSEN
    Die IHK verfügt als Teil der sog. funktionalen Selbstverwaltung über eine Tradition, die das Deutsche Kaiserreich überdauert. Ihr Wort hat Bedeutung, wenn es gilt, die wirtschaftspolitischen Entschließungen des Staates durch die berufsmäßige Erfahrung der Gewerbetreibenden zu unterstützen. Der gute Ruf speist sich mit Berechtigung aus der Sachkunde, welche die Organisation zu a...
    Disponible en 1 mes

    148,58 €

  • MUSTERFESTSTELLUNGSVERFAHREN VON VERBRAUCHERVERBÄNDEN IM ZUSAMMENSPIEL MIT EUROPÄISCHEN UND DEUTSCHEN GRUNDPRINZIPIEN DES PROZESSRECHTS.
    ELIF TUNA
    Nach dem Bekanntwerden des sog. Abgasskandals im Jahr 2015 und der darauffolgenden Klageflut von Verbraucherinnen und Verbrauchern, welche die gesamte deutsche Justiz bis heute beschäftigt, entschied sich der Gesetzgeber einen kollektiven Rechtsbehelf in Verbraucherangelegenheiten einzuführen. Die zivilprozessuale Musterfeststellungsklage wurde im Jahr 2018 in das sechste Buch ...
    Disponible en 1 mes

    108,02 €

  • MINDERJÄHRIGENEHEN IM NATIONALEN UND INTERNATIONALEN FAMILIENRECHT.
    MONIQUE MARYLOU MARTINEK
    Im Mai 2016 sorgte ein Beschluss des Oberlandesgerichts Bamberg für erhebliches Aufsehen: das Gericht befand eine zwischen einer im Eheschließungszeitpunkt 14-Jährigen und ihrem 21-jährigen Partner geschlossene Auslandsehe für wirksam. Die angestoßene Debatte mündete in dem viel kritisierten »Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen«, das eine verfassungsrechtliche Kontrolle durch ...
    Disponible en 1 mes

    148,58 €

  • LANDESVERTEIDIGUNG.
    MAXIMILIAN ORTHMANN
    Elementare Pfeiler der Sicherheitsarchitektur der Bundesrepublik Deutschland stellen die Streitkräfte dar. Deren Einsatzbefugnisse ergeben sich sowohl aus dem Begriff der Verteidigung als auch aus den flankierenden Normen der Folgeabsätze des Art. 87a GG und des Art. 35 GG. Doch wie verhalten sich die Einsatzbefugnisse zueinander? Und welche Stelle entscheidet über Vorliegen de...
    Disponible en 1 mes

    148,58 €

  • DAS DATENSCHUTZRECHTLICHE MEDIENPRIVILEG
    STEINHUBER, MERLE
    Journalismus und Datenschutz befinden sich in einem fundamentalen Spannungsverhältnis. Die beiden Gegenpole jeweils für sich genommen unterliegen einem erheblichen Wandel, was zu einer Intensivierung der Kollision führt. Der Bedarf eines funktionierenden Regelungskonzepts beider Rechtspositionen ist wohl bedeutender denn je. Diesen konzeptionellen Ausgleich zwischen Journalismu...
    Disponible en 1 mes

    121,54 €

  • GRUNDRECHTSFÄHIGKEIT KÜNSTLICHER INTELLIGENZ
    NEUHÖFER, STEFAN
    Künstliche Intelligenz (KI) ist in bestimmten Kommunikationsverhältnissen Träger von Grundrechten. Dieses Ergebnis lässt sich unter Heranziehung der postmodernen Rechtstheorie, aber auch aus dem gesicherten dogmatischen Besitzstand der Grundrechte begründen. Zahlreiche Grundrechte schützen nicht ausschließlich den Träger als solchen, sondern als »inpersonale Rechte« einen kolle...
    Disponible en 1 mes

    121,54 €

  • EINSATZ KÜNSTLICHER INTELLIGENZ ZUR VORBEREITENDEN UNTERSTÜTZUNG VON
    TELLE, MARC
    Längst sind Fragen der »elektronischen Datenverarbeitung« in Unternehmen ein fester Bestandteil datenschutzrechtlicher, arbeits- und gesellschaftsrechtlicher Erörterungen. Auch die Entwicklung künstlich intelligenter Systeme schreitet dynamisch voran. Der Autor befasst sich vor diesem Hintergrund eingehend mit den verschiedenen Rechtsfragen, die sich im Kontext des entscheidung...
    Disponible en 1 mes

    101,26 €

  • DIE LEUGNUNG VON HISTORISCHEN TATSACHEN ALS STRAFTATBESTAND IM INTERNATIONALEN VERGLEICH.
    AFRODITI VOLI
    Die Arbeit liefert eine umfangreiche rechtsvergleichende Behandlung der Pönalisierung der Leugnung historischer Tatsachen. Die in der Rechtsprechung und in der Theorie vertretenen geschützten Rechtsgüter der aufhetzenden und der schlichten (§ 130 Abs. 1, 3 StGB) Leugnung werden kritisch betrachtet. Für die Autorin ist die historische Wahrheit kein legitimes Rechtsgut und daher ...
    Disponible en 1 mes

    135,06 €

  • DIE ÜBERWACHUNG DER INHALTSDATEN VON E-MAILS.
    HARTMUT KRÜGER
    Wie weit reicht der verfassungsrechtliche Schutz der E-Mail-Kommunikation während der verschiedenen Phasen der Übertragung und was folgt hieraus für die Anwendbarkeit der bestehenden strafprozessualen Vorgaben? Die Erörterung der Bedeutung des bisher kaum erörterten Computergrundrechts für diese Fragen steht im Mittelpunkt der verfassungsrechtlichen Ausführungen der Untersuchun...
    Disponible en 1 mes

    135,06 €

  • DATENERHEBUNGEN IM ERMITTLUNGSVERFAHREN UND RECHTSSTAATLICHE BESCHRÄNKUNGEN.
    JOONGWOOK PARK
    Aus Sicht des Rechtsstaatsprinzips und des Persönlichkeitsschutzes durch Datenschutz sollten Ermächtigungsnormen zur Erhebung personenbezogener Daten zum Zwecke der Strafverfolgung auch unter heutigen informationstechnischen Gegebenheiten nach den Grundsätzen der Normenklarheit und Verhältnismäßigkeit sorgfältig ausgestaltet werden. In den letzten mehr als 20 Jahren reagieren D...
    Disponible en 1 mes

    148,58 €

  • EPISCOPUS EMERITUS ECCLESIAE ROMANAE.
    SEBASTIAN MARX
    Ausgehend vom Beispiel Papst Benedikts XVI. wird der päpstliche Amtsverzicht analysiert. Neben einer Untersuchung der lehramtlichen Definitionen zum Papstamt sowie seiner kirchenrechtlichen Grundlage wird sich auch der Primatstheologie Ratzingers/Benedikts XVI. aus dem Blickwinkel seines späteren Pontifikats zugewandt. Die kirchenrechtshistorische Darstellung befasst sich mit d...
    Disponible en 1 mes

    148,58 €

  • MATRIX EINER NEUEN GENERATION AUSLANDSNACHRICHTENDIENSTLICHER ÜBERWACHUNGSTÄTIGKEIT.
    MAIK KNAUST
    »Ausspähen unter Freunden, das geht gar nicht«? Die vorliegende Forschungsarbeit stellt das Gegenteil fest: Massenhaftes Ausspähen – auch unter Freunden – ist nicht nur gängige Praxis der Auslandsnachrichtendienste, sondern erfolgt gerade gegenüber dem Ausland und Ausländern gesetzlich weitestgehend unbeschränkt. Der Fokus der Arbeit liegt daher auf der Untersuchung der Regulie...
    Disponible en 1 mes

    189,14 €

  • DER ÖFFENTLICHE DIENST DER UNMITTELBAREN BUNDESVERWALTUNG IM BUDGETKREISLAUF.
    REBECCA TRAUT
    Dem öffentlichen Dienst kommt tragende Bedeutung für das Funktionieren des Staates zu. Auch für den öffentlichen Haushalt ist er damit von nicht zu unterschätzender Relevanz. Gemessen hieran wird der Rolle des öffentlichen Dienstes im Haushaltsrecht und gerade auch im Zusammenspiel von Haushaltsrecht einerseits und öffentlichem Dienstrecht andererseits nur wenig Aufmerksamkeit ...
    Disponible en 1 mes

    148,58 €

  • KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UND CORPORATE GOVERNANCE.
    CLAUDIO CALABRO
    Künstliche Intelligenz (KI) hat inzwischen auch den Vorstand großer börsennotierter Aktiengesellschaften erreicht. Viele administrative und analytische Aufgaben des Vorstands werden durch KI effizienter und ökonomischer erfüllt werden können, was der Aktiengesellschaft insoweit einen Wettbewerbsvorteil verschafft.Diese Entwicklung beleuchtet der Autor in seiner Arbeit umfassend...
    Disponible en 1 mes

    94,50 €

  • DIE VERFASSUNGSMÄßIGKEIT DER VERLUSTVERRECHNUNGSBESCHRÄNKUNGEN BEI EINKÜNFTEN AUS KAPITALVERMÖGEN.
    KONSTANTIN LAINER
    Die Einkünfte aus Kapitalvermögen (§ 20 EStG) unterliegen zahlreichen Verlustverrechnungsbeschränkungen. Das Thema hat zuletzt durch Entwicklungen in der Gesetzgebung und Rechtsprechung eine weitere Dynamik gewonnen. So baute der Gesetzgeber im Jahr 2019 die seit Einführung der Abgeltungsteuer bestehenden Beschränkungen der Verlustverrechnung weiter aus. Der Bundesfinanzhof hat...
    Disponible en 1 mes

    94,50 €

  • EIGENTUMSERWERB NACH SCHULDRECHT?
    JANNIK BEL
    Ist der Vindikationsanspruch erloschen, nicht mehr durchsetzbar oder ausgeschlossen, können Eigentum und Besitz dauerhaft auseinanderfallen, wenn der Eigentümer seine dingliche Berechtigung nicht einbüßt – es entsteht ein dominium sine re. Dieser nicht zuletzt aufgrund der einhergehenden Folgeproblematiken wenig erstrebenswerte Rechtszustand kann unter anderem auf die Verjährun...
    Disponible en 1 mes

    135,50 €