DAS KINDESWOHL ALS AUSGANGSPUNKT UND GRENZE DER ELTERNSCHAFT

DAS KINDESWOHL ALS AUSGANGSPUNKT UND GRENZE DER ELTERNSCHAFT

EINE UNTERSUCHUNG ZUR MÖGLICHEN GESTALTUNG MODERNEN RECHTS DER ELTERN-KIND-ZUORDNUNG

LUEG, O.

145,00 €
IVA incluido
Disponible en 1 mes
Editorial:
DUNCKER & HUMBLOT
Año de edición:
2025
Materia
Derecho civil
ISBN:
978-3-428-19424-7
Edición:
1
145,00 €
IVA incluido
Disponible en 1 mes

Seit den Anpassungen durch das Kindschaftsrechtsreformgesetz im Jahr 1998 blieben die abstammungsrechtlichen Regelungen im BGB weitgehend unverändert. Die geltende Rechtslage begegnet damit nicht mehr einer gewachsenen Vielfalt moderner Familienformen, die abseits des verschiedengeschlechtlichen Zwei-Eltern-Modells stehen. Eine grundlegende Reform der §§ 1591 ff. BGB wird insofern nicht nur gesellschaftlich-politisch, sondern auch vielfältig in der Rechtswissenschaft gefordert. Die Arbeit betont die Notwendigkeit, das Kindeswohl in den Vordergrund eines »Rechts der Eltern-Kind-Zuordnung« de lege ferenda zu stellen. Was dem Wohl des Kindes dient, wird unter Rückgriff auf entwicklungspsychologische und soziologische Erkenntnisse im Einzelfall ermittelt. Rekurriert wird auch auf rechtsvergleichende Elemente. Das Produkt der Arbeit stellt eine vollständige Neukonzeption des geltenden Abstammungsrechts auch unter der Einbeziehung von Leihmutterschaften und Mehrelternschaften dar.

Artículos relacionados

  • NACHFOLGERECHT
    LUDWIG KROIß / CLAUS-HENRIK HORN / DENNIS SOLOMON
    Sorgfaltige Beratung bei der Nachfolgeplanung und im Erbfall kommt ohne genaue Kenntnis einschlagiger Normen ausserhalb des BGB-Erbrechts nicht mehr aus. Der Kommentar tragt der zunehmenden Komplexitat bei der Beratung in der Nachlassplanung und im Erbfall Rechnung und bietet Losungen unter Berucksichtigung u.a. familienrechtlicher, betreuungsrechtlicher und steuerrechtlicher F...
    Queda 1 en Stock

    250,00 €

  • CHANGING FAMILIES, CHANGING FAMILY LAW IN EUROPE
    DUDEN, K. / WIEDEMANN, D.
    What constitutes a “family” in Europe? The answer to this question is constantly changing and increasingly varied. The standard of what a family looks like A– a married, opposite-sex couple that lives with their biological children under the same roof and where the husband is the sole or primary bread-winner –has been eroding for a long time. The opening contributions to this b...
    En stock

    170,00 €

  • NEUROINTERVENTIONS AND THE LAW
    VINCENT, N. / NADELHOFFER, T. / MCCAY, A.
    This volume makes a contribution to the field of neurolaw by investigating issues raised by the development, use, and regulation of neurointerventions. The broad range of topics covered in these chapters reflects neurolaw's growing social import, and its rapid expansion as an academic field of inquiry. Some authors investigate the criminal justice system's use of neurointervent...
    Queda 1 en Stock

    83,20 €

  • COMPRENDRE LA PERSONNE AGEE
    CARON, R.
    Queda 1 en Stock

    55,12 €

  • DIRITTO DEI BENI CULTURALI E DEL PAESAGGIO
    CABIDDU, Mª. A. /   / GRASSO, N.
    Queda 1 en Stock

    43,26 €

  • LE ATTESTAZIONI DEL PROFESSIONISTA NELLA LEGGE FALLIMENTARE
    BRESCIA, G.
    Queda 1 en Stock

    43,26 €