SACHRICHTIGKEIT UND VERFAHRENSGERECHTIGKEIT.

SACHRICHTIGKEIT UND VERFAHRENSGERECHTIGKEIT.

EIN VERGLEICH DER RECHTSSCHUTZMÖGLICHKEITEN BEI FEHLERHAFTEM VERWALTUNGSVERFAHREN IM DEUTSCHEN UND ENGLISCHEN RECHTSSYSTEM.

KLINSING, M.

144,56 €
IVA incluido
Disponible en 1 mes
Editorial:
DUNCKER & HUMBLOT
Año de edición:
2019
Materia
Derecho procesal
ISBN:
978-3-428-15687-0
Edición:
1
144,56 €
IVA incluido
Disponible en 1 mes

Soll dem Einzelnen Rechtsschutz gewährt werden, (nur) weil die Verwaltung verfahrensrechtliche Vorgaben nicht beachtet hat? Die Arbeit untersucht mit Blick auf das deutsche und das englische Rechtssystem, inwieweit die Antwort auf diese Frage auf drei bedeutenden Systementscheidungen verwaltungsrechtlicher Systeme beruht: der Reichweite der verwaltungsgerichtlichen Inhaltskontrolle von Verwaltungsentscheidungen, der Rolle, die dem Verfahren bei der Findung einer Entscheidung der Verwaltung beigemessen wird und schließlich der objektiv- oder subjektivrechtlichen Ausrichtung des verwaltungsgerichtlichen Rechtsschutzes. Gezeigt wird, dass trotz der teilweise gegenläufigen Systementscheidungen – etwa die in Deutschland betonte »dienende Funktion« des Verwaltungsverfahrens für die materielle Verwaltungsentscheidung gegenüber der englischen »duty to act fairly« als eigenständiger prozeduraler Garantie – weitgehende Annäherungen beider Rechtssysteme in diesen Fragen zu beobachten sind.

Artículos relacionados

  • STRUTTURA E DISCIPLINA DEL RITO MONITORIO
    RONCO, A.
    Queda 1 en Stock

    57,25 €

  • COLLOQUIES ON EUROPEAN CIVIL PROCEDURE
    DE BENITO, M.
    This volume brings law to life through a free and lively dialogue on the new Model European Rules of Civil Procedure. In it, some of Europe's leading jurists engage in a free-wheeling discussion of the most important issues in procedural law today. With its elegant style and unconventional intellectual approach, Colloquies stands out as a rare gem of comparative legal literatur...
    Disponible en 1 mes

    230,00 €

  • VERÖFFENTLICHUNG VON (AUTOMATISCH) ANONYMISIERTEN GERICHTSENTSCHEIDUNGEN
    KEUCHEN, M.
    Gerichtsentscheidungen sind zu veröffentlichen, um Information, Transparenz und Kontrolle zu ermöglichen. Die Informationstechnologie erlaubt nicht nur eine vollständige Veröffentlichung, sondern benötigt mittlerweile Entscheidungen im sehr großen Umfang als Trainingsdaten für KI-Verfahren. Dennoch besteht ein Mangel an frei verfügbaren Gerichtsentscheidungen, da im Schnitt nur...
    Disponible en 1 mes

    180,00 €

  • DIRITTO PROCESSUALE CIVILE, VOL. 2
    BALENA, G.
    Questa nuova edizione (in realtà la undicesima, includendo le prime quattro edizioni col titolo Elementi di diritto processuale civile), oltre ad aggiornare i riferimenti giurisprudenziali, tiene conto dei numerosissimi “ritocchi” apportati dal d.lgs. n. 164/2024 (il c.d. “correttivo”) alla riforma Cartabia del 2022 (d.lgs. n. 149/2022).È opportuno rammentare che la parte più s...
    Disponible en 1 mes.

    65,00 €

  • PROCEDURA CIVILE E ADR
    IPSOA In Pratica PROCEDURA CIVILE E ADR 2025 analizza in maniera sistematica tutti gli istituti del processo civile e degli strumenti alternativi per la soluzione delle controversie, aggiornato ai correttivi della Riforma Cartabia (D.Lgs. n. 164/2024 e D.Lgs. n. 216/2024).Per ciascuna fase processuale, vengono indicati gli atti, i termini e gli adempimenti, così da offrire una ...
    Disponible en 1 mes.

    175,00 €

  • INTELLIGENZA ARTIFICIALE.
    ALAGNA, I.
    Il volume, nato dall'esperienza professionale ed accademica dell'autrice, si propone di esplorare l'evoluzione dell'IA, ponendo al centro le persone, i diritti, gli aspetti etici e il concetto di rischio intrinseco ai sistemi di IA ponendo l'attenzione alle problematiche connesse alla creazione di deep fake e fake news realizzate attraverso la blockchain e il machine learning. ...
    Disponible en 1 mes

    48,00 €