SCHADENSSCHÄTZUNG BEI KARTELLVERSTÖßEN - WAS KANN DAS KARTELLRECHT VOM ZIVILRECHT LERNEN?

SCHADENSSCHÄTZUNG BEI KARTELLVERSTÖßEN - WAS KANN DAS KARTELLRECHT VOM ZIVILRECHT LERNEN?

DIE ANALYSE ZWEIER ZIVILRECHTLICHER SCHADENSPHÄNOMENE.

OKAN ISIKAY

99,72 €
IVA incluido
Disponible en 1 mes
Editorial:
DUNCKER & HUMBLOT
Año de edición:
2020
Materia
Derecho civil
ISBN:
978-3-428-18103-2
Edición:
1
99,72 €
IVA incluido
Disponible en 1 mes

Das Kartellschadensrecht hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Es dient dazu, den von Kartellen Geschädigten zu ihrem Recht zu verhelfen und Ausgleich ihrer Schäden zu verlangen. Die Schätzung von Kartellschäden stellt dabei jedoch die Wissenschaft wie auch die Gerichte, die eine solche Schätzung vornehmen müssten, vor erhebliche Schwierigkeiten. Dies geht neben der theoretischen Bestimmbarkeit auf die praktischen Umstände zurück, konkrete Anhaltspunkte für den Schaden zu liefern. Die Kartellschadensschätzung ist dabei die Achillesferse des Kartellschadensrechts. Gelingt diese nicht, gehen die Geschädigten leer aus. In verschiedenen zivilrechtlichen Bereichen gelingen anspruchsvolle Schätzungen von schwierigen Schadenskonstellationen allerdings weitestgehend zufriedenstellend. Die Arbeit analysiert diese Fälle und die dortigen Herangehensweisen. Dabei zeigt sich, dass das Kartellschadensrecht viel von der Handhabung dieser vergleichbaren Fälle lernen kann.

Artículos relacionados

  • NACHFOLGERECHT
    LUDWIG KROIß / CLAUS-HENRIK HORN / DENNIS SOLOMON
    Sorgfaltige Beratung bei der Nachfolgeplanung und im Erbfall kommt ohne genaue Kenntnis einschlagiger Normen ausserhalb des BGB-Erbrechts nicht mehr aus. Der Kommentar tragt der zunehmenden Komplexitat bei der Beratung in der Nachlassplanung und im Erbfall Rechnung und bietet Losungen unter Berucksichtigung u.a. familienrechtlicher, betreuungsrechtlicher und steuerrechtlicher F...
    Queda 1 en Stock

    250,00 €

  • CHANGING FAMILIES, CHANGING FAMILY LAW IN EUROPE
    DUDEN, K. / WIEDEMANN, D.
    What constitutes a “family” in Europe? The answer to this question is constantly changing and increasingly varied. The standard of what a family looks like A– a married, opposite-sex couple that lives with their biological children under the same roof and where the husband is the sole or primary bread-winner –has been eroding for a long time. The opening contributions to this b...
    En stock

    170,00 €

  • NEUROINTERVENTIONS AND THE LAW
    VINCENT, N. / NADELHOFFER, T. / MCCAY, A.
    This volume makes a contribution to the field of neurolaw by investigating issues raised by the development, use, and regulation of neurointerventions. The broad range of topics covered in these chapters reflects neurolaw's growing social import, and its rapid expansion as an academic field of inquiry. Some authors investigate the criminal justice system's use of neurointervent...
    Queda 1 en Stock

    83,20 €

  • COMPRENDRE LA PERSONNE AGEE
    CARON, R.
    Queda 1 en Stock

    55,12 €

  • DIRITTO DEI BENI CULTURALI E DEL PAESAGGIO
    CABIDDU, Mª. A. /   / GRASSO, N.
    Queda 1 en Stock

    43,26 €

  • LE ATTESTAZIONI DEL PROFESSIONISTA NELLA LEGGE FALLIMENTARE
    BRESCIA, G.
    Queda 1 en Stock

    43,26 €