INTERNATIONALES ERBRECHT

INTERNATIONALES ERBRECHT

EUERBVO INTERBRVG DURCHFVO

WALTER GIERL / ANDREAS KÖHLER / LUDWIG KROIß / HARALD WILSCH

174,45 €
IVA incluido
Disponible en 1 mes.
Editorial:
NOMOS VERLAG
Año de edición:
2024
Materia
Derecho internacional privado
ISBN:
978-3-7560-0797-4
Edición:
4
174,45 €
IVA incluido
Disponible en 1 mes.

Das hochgelobte, mit zahlreichen Praxis- und Formulierungshinweisen versehene Werk weist den sicheren Weg durch das Internationale Erbrecht. Auf hohem Niveau behandelt es die "Grundpfeiler" Europaische Erbrechtsverordnung (EuErbVO) Internationales Erbrechtsverfahrensgesetz (IntErbRVG) DurchfuhrungsVO zur EuErbVO Erlautert werden alle fur die Losung internationaler Erbrechtsfalle relevanten Vorschriften und Fragestellungen, u.a. die weiterhin vorrangig zu beachtenden erbrechtlichen Staatsvertrage die "Restvorschriften" des EGBGB das Internationale Erbrecht im Rechtspflegergesetz, im Grundbuchverfahren sowie im Kostenrecht Weiter bringt der umfangreiche Auslandsteil konzentrierte, unter dem spezifischen Blickwinkel der EuErbVO verfasste Landerberichte zum nationalen Erbrecht von nunmehr 29 Staaten nach einem einheitlichen Aufbau, der die tagliche Arbeit der mit internationalen Erbsachen befassten Gerichte, Anwaltschaft und Notariate erleichtert. Die Neuauflage bringt das Werk auf den neusten Stand. Neu aufgenommen wurden Landerberichte zu Albanien, Danemark, Finnland, Nordmazedonien, Norwegen, Island sowie Schweden, zudem eine Darstellung des deutschen Internationalen Steuerrechts, welches bei der erbrechtlichen Beratung stets mitgedacht werden muss. Der "Gierl/Kohler/Kroiss/Wilsch" ist der aktuelle und zuverlassige Begleiter durch das Internationale Erbrecht. Die Autor: innen Bettina Mia Bujnakova, Hamburg u Jaroslav Cejka, Notarassessor, Kirchheim unter Teck u Prof. Dr. Slavko Djordjevic, Universitat Kragujevcu, Kragujevac u Prof. Dr. Nada Dollani, Albanien u Doc. Dr. David Elischer, Univerzita Karlova, Prag u Dr. jur. Ansgar Firsching, LL.M., Rechtsanwalt, Stockholm u Walter Gierl, Richter am Oberlandesgericht, Munchen u Dr. Sabine Hellwege, Rechtsanwaltin u. Abogada, Osnabruck u Dr. Dr. h.c. Christa Jessel-Holst, Hamburg u Prof. Dr. Tjasa Ivanc, Juristische Fakultat der Universitat Maribor u Prof. Dr. sc. Tatjana Josipovic, Universitat Zagreb u Dr. Andreas Kohler, Richter, Stuttgart und Lehrbeauftragter an der Hochschule fur offentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg u Prof. Dr. Ludwig Kroiss, Prasident des Landgerichts, Traunstein u Avv. Angela Linda Lettieri, LL.M., Rechtsanwaltin, Salerno u Prof. Dr. Franciszek Longchamps de Berier, Jagiellonen Universitat Krakow u Prof. Dr. Christian F. Majer, Hochschule fur offentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg u Prof. Dr. Zlatan Meskic, Prince Sultan University, Riad u Dr. Boriana Musseva, Rechtsanwaltin, Assoc. Prof. Universitat Sofia u Dr. Peter Nagele, Rechtsanwalt, Vaduz u RA Florian Paintner, Landshut u Prof. Dr. Dimitra Papadopoulou-Klamari, Universitat Athen u Dr. Acun Papakci, LL.M., Avukat, Tubingen und Istanbul u Dr. Magdalena Pfeiffer, Dozentin, Univerzita Karlova, Prag u RA Mika Joachim Popken, Helsinki u Dr. Alexander Rathenau, Rechtsanwalt und Advogado, Lagos u Prof. Dr. Vesna Rijavec, Juristische Fakultat der Universitat in Maribor, Maribor u Dr. Michael Schellenberger Mag. rer. publ., Rechtsanwalt, Fachanwalt fur Erbrecht, Stuttgart u Dr. Johan Schrader, Rechtsanwalt, Berlin uStefan Stade, Rechtsanwalt und Avocat, Strasbourg u Prof. Dr. Piotr Tereszkiewicz, Jagiellonen Universitat Krakow u Dr. Claas Thole, Rechtsanwalt, Fachanwalt fur Handels- und Gesellschaftsrecht Kopenhagen u Johannes Weigl, Licencie en droit (Toulouse), LMU Munchen u Benedikt Weber, Munchen u Harald Wilsch, Dipl.Rpfl., Bezirksrevisor IV, Amtsgericht Munchen u Rechtsanwalt Dr. iur. Ulrich Zelger, Mag. phil., LL.M., Rechtsanwalt, Vaduz

Artículos relacionados

  • MANUAL DE DERECHO INTERNACIONAL PRIVADO
    RODRÍGUEZ BENOT, A. / CAMPUZANO DÍAZ, B. / RODRÍGUEZ VÁZQUEZ, Mª. / YBARRA BORES, A.
    El presente Manual ha sido concebido como una herramienta muy básica para que el estudiante de Grado pueda aprehender la esencia del Derecho internacional privado, ello sin menoscabo del rigor científico, de la actualidad, de los materiales manejados y del afán propedéutico que siempre deben estar presentes en el quehacer del profesor universitario. Se pretende con esta obra, e...
    En stock

    27,90 €

  • RECUEIL DES COURS.COLLECTED COURSES. 2015. TOME 381
    Queda 1 en Stock

    209,04 €

  • EUROPEAN CONTRACT LAW
    STÜRNER, M.
    This volume provides a comprehensive presentation of European contract law. It analyses the growing body of private law rules on an EU level and their interplay with domestic law and legal methodology. This includes new features in contract law such as smart contracts, digital content, and the right to repair for consumers. Issues of choice of law as well as questions of law en...
    Disponible en 1 mes

    160,00 €

  • DER INTERNATIONALE SCHMERZENSGELDANSPRUCH
    ZEH, S.
    Immaterielle Schäden können nicht in Geld bemessen werden. Deshalb fehlt ein allgemeingültiger Maßstab dafür, welche Entschädigungssummen erforderlich sind, um sie auszugleichen. Verschiedene Rechtsordnungen kommen selbst bei vergleichbaren Verletzungen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Diese divergierenden Wertvorstellungen kollidieren bei grenzüberschreitenden Sachverhalten. ...
    Disponible en 2-3 semanas

    110,00 €

  • DAS UTILITÄTSPRINZIP IM SYSTEM ZIVILRECHTLICHER HAFTUNG
    FELIX BERNER
    Das Utilitatsprinzip ist in Vergessenheit geraten und hat heute - wenn uberhaupt - eine nur marginale Bedeutung. Dem geltenden Recht wird das nicht gerecht. Felix Berner zeigt, dass das geltende deutsche Recht ein Prinzip kennt, dem zufolge der Nutzen, den Parteien aus einem Vorgang ziehen, die Haftung beeinflusst. Dieses Prinzip ist in vielfaltigen Konstellationen von Bedeutun...
    Disponible en 2-3 semanas

    162,00 €

  • THE TRANSNATIONAL CODIFICATION OF INTERNATIONAL ARBITRATION
    SOUSA RODRIGUES, B.
    The Transnational Codification of International Arbitration studies the process of transnational codification of international arbitration. Through a broad array of instruments and their legislative history, this research connects agents and ideas involved in a long-term project of procedural formalization. Bruno Sousa Rodrigues argues that since the late 19th century there has...
    Disponible en 1 mes

    220,00 €